Mentale Leine =
Der Zustand gegenseiter Aufmerksamkeit zwischen Mensch und
Hund.
Die beständige Anwesenheit - ihre Anwesenheit - im
Hinterkopf des Hundes - ihres Hundes
-
und
auch anders herum.
Ich bin Ulrich und
coache, trainiere und berate
(wie sie es nennen ist egal, das Ziel und der Weg dahin sind
relevant)
Menschen und ihre Hunde, damit sie ihr Zusammenleben
im Alltag
entspannt und vertrauensvoll
genießen können.
Ich bin ein introvertierter Mensch. Im Mittelpunkt stehen ... 😳 das mag ich eher nicht.
Es sei denn, ich rede über Hunde, dann kann das auch etwas länger dauern... Sorry! 😇.
Einzeltraining / Gruppentraining:
Am liebsten arbeite ich mit Einzeltraining. Denn mit der Konzentration auf ein Mensch-Hund-Team erreichen wir die gemeinsam gesetzten Ziele schneller und nachhaltiger.
Wenn es zielführend ist, arbeite ich auch mit kleinen Gruppen. Für bestimmte Themen und Lernziele, muss man halt unter die Leute und Hunde. 😉
Was mache ich? Gibt es den einen Trainings-Ansatz oder die Tainingsphilosophie?
Ganz kurz gesagt: Sie kommen mit einer "Mängelliste" für ihren Hund ... ich erstelle eine Mängelliste für sie aus Sicht ihres Hundes ... tja, und dann sehen wir weiter ...
Wesentliche Punkte bzw. die Dinge die mir wichtig sind:
Tja, da sieht man klar, was gute Leinenführigkeit bei einem Hund ausmacht... Gelernt ist gelernt. Ob wir mit ihrem Hund auch so einen schönen Knoten schaffen, werden wir sehen ...😇
Das war eine lange Wanderung in warmen Wetter, zwar komplett im Wald und im Schatten aber mein Hund ist müde = Hirn aus, nichts geht mehr...😴